Katastrophenschutztag
Am Freitag, den 11. April, hatten die beiden 6. Klassen im Rahmen des Katastrophenschutztages Besuch durch zwei Männer der Feuerwehr Fridingen. Diese zeigten mit spannenden und eindrücklichen Versuchen, welche Materialien im Alltag brennbar sind und welche Gefahren sich daraus ergeben. Sie erklärten auch, wie man sich im Brandfall richtig verhält und wie man einen Notruf absetzt.
Nach spannenden Versuchen und Filmen zum Thema Feuer, konnten die Schülerinnen und Schüler noch etwas über das Verhalten bei Hochwasser erfahren. Gemeinsam wurde zum Abschluss noch das Feuerwehrauto erkundet.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Fridingen für ihren Einsatz und ihr Engagement im Rahmen des Katastrophenschutztages. Rund um war es ein spannender und erlebnisreicher Tag.