Weitere Informationen zum Schulstart finden Sie hier: Sommerferien 2025
Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau
Die Homepage der Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau
Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau - Telefon: 07463 / 99 51-0 - info@gms-oberedonau.de
Neuigkeiten und Ankündigungen
Wir informieren
Einblicke
Einblicke ins Schulleben
Letzte Artikel
Neu
Neue Gesichter im Kollegium
Neue Gesichter im Kollegium der Gemeinschaftsschule Obere Donau
Mit frischem Schwung startet die Gemeinschaftsschule Obere Donau ins neue Schuljahr. Drei neue Lehrkräfte verstärken in diesem Schuljahr das Kollegium und bringen dabei vielfältige Erfahrungen und Fachrichtungen mit.Marie-Sophie Lang übernimmt die Klassenleitung der 4b. Sie kennt die Schule bereits gut, da sie hier ihr Referendariat absolvierte und Mathematik sowie Sachunterricht studierte.
Ebenfalls neu im Team ist Sarah Moczko, die…
Stephanie.Spohn
Neu
Tablets für Lerngruppe 6
Gemeinschaftsschule „Obere Donau“ erhält Tablets für die einzelnen Klassenstufen
Eine zeitgemäße Ausstattung mit mobilen Endgeräten war der Lehrerschaft sowie den politisch Verantwortlichen der Gemeinschaftsschule „Obere Donau“ ein wichtiges Anliegen, da insbesondere der Aufbau von Medienkompetenzen eine unverzichtbare Notwendigkeit und wichtige Grundlage für den weiteren Bildungsweg der Schülerschaft darstellt.Im Rahmen des örtlichen Glasfaserausbaus erhielt die Gemeinschaftsschule „Obere…
Stephanie.Spohn
Neu
Wandertag der Lerngruppe 10 – Wandern auf Entdeckungsreise
Wandertag der Lerngruppe 10 – Wandern auf Entdeckungsreise
Am 2. Oktober 2025 unternahm die Lerngruppe 10 der Gemeinschaftsschule Obere Donau einen besonderen Wandertag. Nach einer kurzen, aber erlebnisreichen Wanderung führte das Ziel ins Tutorama nach Tuttlingen. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen Einführung ihrer Experimentierfreude freien Lauf lassen und durch spannende Interaktionen zahlreiche technische und naturwissenschaftliche Phänomene entdecken.
Begleitet…
Am 2. Oktober 2025 unternahm die Lerngruppe 10 der Gemeinschaftsschule Obere Donau einen besonderen Wandertag. Nach einer kurzen, aber erlebnisreichen Wanderung führte das Ziel ins Tutorama nach Tuttlingen. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen Einführung ihrer Experimentierfreude freien Lauf lassen und durch spannende Interaktionen zahlreiche technische und naturwissenschaftliche Phänomene entdecken.
Begleitet…
Stephanie.Spohn
Einschulungsfeier 2025/2026
Bericht zur Einschulungsfeier der 1. Klassen 2025/26
42 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden am Mittwoch, den 17. September 2025 an der Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau herzlich begrüßt.Nach dem Einschulungsgottesdienst ging es für sie zusammen mit den Klassenlehrerinnen zu einer ersten Unterrichtsstunde in die Storch- bzw. Raben-Klasse.
Die Familie durfte sich währenddessen auf dem Pausenhof verweilen.
(BuHa)
Stephanie.Spohn
Begrüßungsfeier der Lerngruppe 5 2025/2026
Herzlicher Empfang für die neuen Fünftklässler
Die Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau durfte zum Schuljahresbeginn 21 neue Schülerinnen und Schüler in der Lerngruppe 5 willkommen heißen. Am Dienstag, den 16.09.2025, fand die traditionelle Begrüßungsfeier statt, bei der Schulleiter Christian Traub die Kinder und ihre Familien mit einer kurzen Ansprache herzlich empfing.Für ein abwechslungsreiches Programm sorgte die Lerngruppe 6, die die Gäste mit einer virtuellen Schulhausführung…
Stephanie.Spohn
Abschlussfeier an der Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau 2025
Abschlussfeier an der Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau
Am Freitag, den 18. Juli 2025, feierten die Lerngruppen 9b und 10 der Gemeinschaftsschule Obere Donau in Fridingen ihren erfolgreichen Abschluss. Unter dem Motto "Red Carpert“ versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und geladene Gäste in der festlich geschmückten Festhalle in Fridingen, die den passenden Rahmen für die Feier bot.Schülersprecherin und Absolventin Alysia Brückner aus der Lerngruppe 10 führte…
Stephanie.Spohn
Bundesjugendspiele Klasse 3 und 4
Bundesjugendspiele der Klassen 3 und 4
Am 2. Juli 2025 fand auf unserer Außensportanlage ein tolles sportliches Event statt. Bei strahlendem Sommerwetter starteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 um 9 Uhr morgens. Trotz Hitze war die Stimmung bei allen sehr gut.Der Tag begann mit einer gemeinsamen Aufwärmphase, angeleitet von Alysia Brückner, die alle gut auf die bevorstehenden Disziplinen vorbereitete.
Danach ging es an die verschiedenen Stationen, bei denen die Kinder ihr…
Stephanie.Spohn
Entspannte Füchse an der GMS Obere Donau
Entspannte Füchse an der GMS Obere Donau
Die Dritt- und Viertklässler der GMS Obere Donau durften sich in den vergangenen Wochen über ein besonderes Angebot freuen: Das Programm „Entspannte Füchse“, das von der BKK SBH kostenlos angeboten wurde, fand unter der Leitung von Frau Ilg in bis zu zehn Einheiten statt. Ziel dieses innovativen Programms war es, den Schülern Techniken an die Hand zu geben, um entspannt und gelassen durch den Alltag zu kommen.Während der sechs Einheiten lernten die…
Stephanie.Spohn
Musik-Fortbildung für Studierende an der Grundschule
„Musik ist eine Brücke, die Menschen zusammenführt!“
Kids, Studierende & Lehrende begegneten sich zu einem vielfältigen Musiktag an der GMS Obere DonauTraditionell für den Juni trafen sich auch in diesem Jahr am Freitag, den 27.06.25 wieder Klein & Groß in der GMS Obere Donau, um gemeinsam einen musikalisch-rhythmischen Tag zu erleben. Studierende der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg kamen zum Unterrichtsbesuch in die Klasse 3a. Kinder und Studierende sangen und tanzten gemeinsam,…
Stephanie.Spohn
Bundesjugendspiele 2025
Sportlicher Sommer an der GMS – Bundesjugendspiele 2025 bei besten Bedingungen
Auch im Schuljahr 2024/25 spielten Bewegung, Fairness und Teamgeist an der Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau wieder eine zentrale Rolle. Ende Juni und Anfang Juli standen die Bundesjugendspiele in der Leichtathletik auf dem Programm – bei bestem Wetter und toller Stimmung.Sekundarstufe: Sportlicher Einsatz und Abkühlung
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, stellten sich die Lerngruppen 5 bis 9 den klassischen…
Stephanie.Spohn