Spiel und Sporttag der Klassen 3 und 4

„Ohne Musik wär´alles nichts.“ (W. A. Mozart)
Eindrucksvoll, bunt, kindgemäß, aktuell und äußerst kurzweilig wurden kleine und große Besucher in die Geschichte und die wunderbare Musik der Oper „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart, der übrigens höchstpersönlich das Geschehen auf der Bühne am Klavier begleitete und auch auf die Handlung Einfluss nahm, eingeführt.
Das Projekt der Kleine Oper Bad Homburg mit dem Kooperationsorchester der Gymnasien und der Musikschule Tuttlingen verband Live-Musik, Gesang, Schauspielerei, liebevolle Kullissen- & Kostümgestaltung sowie überraschende Bühneneffekte (Pyrotechnik) in spannender Weise miteinander, sodass die Zuschauer von Beginn an in eine fantastische Märchenwelt eintauchen konnten.
Beeindruckend war das Aufgebot und Zusammenspiel der Musiker: Sänger, Chor, Orchester, Instrumentalisten sowie Grundschulkinder, die auf der Bühne einen Tanz präsentierten, agierten in einem gelungenen Wechselspiel, sodass zu keiner Zeit Langeweile aufkommen konnte. Die 5 Schauspieler schlüpften gekonnt in verschiedene Rollen und präsentierten zur Freude aller am Ende einen Poptanz, den Mozart auch zu seinen Lebzeiten begeistert mitgetanzt hätte.
Fazit: Ein erlebnisreicher und abwechslungsreicher Vormittag, der viel zu schnell vorüber ging. Wir kommen unbedingt wieder!
(Andrea Spengler)