1. Startseite
  2. Grundschule
    1. Unser Schulprofil- und Konzept
    2. Kernzeitbetreuung
    3. Rhythmisierung
    4. Biss-Transfer
    5. Einblicke in die Grundschule
  3. Gemeinschaftsschule
    1. Schulprofil und Konzept der Gemeinschaftsschule
    2. Ganztagesschule
    3. Coaching
    4. Berufsorientierung
    5. Schülerfirma
    6. Einblicke in die Gemeinschaftsschule
  4. Förderverein
    1. Der Förderverein
    2. Patenschule
    3. Einblicke in den Förderverein
  5. Service
    1. Formulare und Downloads
    2. Mittagessen
      1. Apetito - Meinibs.de
    3. Fahrkarten
    4. Ausbildungsschule
      1. Referendariat/Vorbereitungsdienst
      2. Praktikum
      3. FSJ und BFD
    5. Schließfächer
    6. Digitales
      1. bw.schule/Moodle
      2. Fernunterricht
      3. Threema
      4. WebUNTIS
  6. Kontakt
    1. Kontakt
    2. Schulteam
    3. Schulsozialarbeit
    4. SMV/Vertrauenslehrkraft
    5. Impressum
    6. Datenschutzerklärung
  7. Intern
    1. Login
    2. Forum
    3. WeissNET
    4. Taskcards
      1. Team 5-10
      2. 10 Jahre GMS
    5. NEO Online
  • Anmelden
  • Suche
Einblicke in unsere Grundschule
  • Alles
  • Einblicke in unsere Grundschule
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Forum
  • Portfolio
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. Grundschule
    1. Unser Schulprofil- und Konzept
    2. Kernzeitbetreuung
    3. Rhythmisierung
    4. Biss-Transfer
    5. Einblicke in die Grundschule
  3. Gemeinschaftsschule
    1. Schulprofil und Konzept der Gemeinschaftsschule
    2. Ganztagesschule
    3. Coaching
    4. Berufsorientierung
    5. Schülerfirma
    6. Einblicke in die Gemeinschaftsschule
  4. Förderverein
    1. Der Förderverein
    2. Patenschule
    3. Einblicke in den Förderverein
  5. Service
    1. Formulare und Downloads
    2. Mittagessen
      1. Apetito - Meinibs.de
    3. Fahrkarten
    4. Ausbildungsschule
      1. Referendariat/Vorbereitungsdienst
      2. Praktikum
      3. FSJ und BFD
    5. Schließfächer
    6. Digitales
      1. bw.schule/Moodle
      2. Fernunterricht
      3. Threema
      4. WebUNTIS
  6. Kontakt
    1. Kontakt
    2. Schulteam
    3. Schulsozialarbeit
    4. SMV/Vertrauenslehrkraft
    5. Impressum
    6. Datenschutzerklärung
  7. Intern
    1. Login
    2. Forum
    3. WeissNET
    4. Taskcards
      1. Team 5-10
      2. 10 Jahre GMS
    5. NEO Online
  1. Startseite
  2. Grundschule
    1. Unser Schulprofil- und Konzept
    2. Kernzeitbetreuung
    3. Rhythmisierung
    4. Biss-Transfer
    5. Einblicke in die Grundschule
  3. Gemeinschaftsschule
    1. Schulprofil und Konzept der Gemeinschaftsschule
    2. Ganztagesschule
    3. Coaching
    4. Berufsorientierung
    5. Schülerfirma
    6. Einblicke in die Gemeinschaftsschule
  4. Förderverein
    1. Der Förderverein
    2. Patenschule
    3. Einblicke in den Förderverein
  5. Service
    1. Formulare und Downloads
    2. Mittagessen
      1. Apetito - Meinibs.de
    3. Fahrkarten
    4. Ausbildungsschule
      1. Referendariat/Vorbereitungsdienst
      2. Praktikum
      3. FSJ und BFD
    5. Schließfächer
    6. Digitales
      1. bw.schule/Moodle
      2. Fernunterricht
      3. Threema
      4. WebUNTIS
  6. Kontakt
    1. Kontakt
    2. Schulteam
    3. Schulsozialarbeit
    4. SMV/Vertrauenslehrkraft
    5. Impressum
    6. Datenschutzerklärung
  7. Intern
    1. Login
    2. Forum
    3. WeissNET
    4. Taskcards
      1. Team 5-10
      2. 10 Jahre GMS
    5. NEO Online
  1. Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau
  2. Artikel
  3. Schulleben
  4. Einblicke in unsere Grundschule
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Die Klassen 3 und 4 lockte der Ruf der "Zauberflöte"

  • System (Admin)
  • 24. November 2024 um 12:39
  • 384 Mal gelesen
Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau - Telefon: 07463 / 99 51-0 - info@gms-oberedonau.de

Die 3. & 4. Klassen der GMS Obere Donau lockte der Ruf der „Zauberflöte“ am 15.11.2024 in die Stadthalle von Tuttlingen

„Ohne Musik wär´alles nichts.“ (W. A. Mozart)

Eindrucksvoll, bunt, kindgemäß, aktuell und äußerst kurzweilig wurden kleine und große Besucher in die Geschichte und die wunderbare Musik der Oper „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart, der übrigens höchstpersönlich das Geschehen auf der Bühne am Klavier begleitete und auch auf die Handlung Einfluss nahm, eingeführt.

Das Projekt der Kleine Oper Bad Homburg mit dem Kooperationsorchester der Gymnasien und der Musikschule Tuttlingen verband Live-Musik, Gesang, Schauspielerei, liebevolle Kullissen- & Kostümgestaltung sowie überraschende Bühneneffekte (Pyrotechnik) in spannender Weise miteinander, sodass die Zuschauer von Beginn an in eine fantastische Märchenwelt eintauchen konnten.

Beeindruckend war das Aufgebot und Zusammenspiel der Musiker: Sänger, Chor, Orchester, Instrumentalisten sowie Grundschulkinder, die auf der Bühne einen Tanz präsentierten, agierten in einem gelungenen Wechselspiel, sodass zu keiner Zeit Langeweile aufkommen konnte. Die 5 Schauspieler schlüpften gekonnt in verschiedene Rollen und präsentierten zur Freude aller am Ende einen Poptanz, den Mozart auch zu seinen Lebzeiten begeistert mitgetanzt hätte.

Fazit: Ein erlebnisreicher und abwechslungsreicher Vormittag, der viel zu schnell vorüber ging. Wir kommen unbedingt wieder!

(Andrea Spengler)


  • Grundschule
  • Klasse 3
  • Klasse 4
  • Musikbildung
  • 2024/2025
  • Vorheriger Artikel Spiel- und Sporttag in der Festhalle mit den Klassen 1 und 2
  • Nächster Artikel Nikolausfeier an der Grundschule 2024/2025

Verwandte Artikel

Gemeinschaftsschüler bei Malwettbewerb wieder erfolgreich

Gemeinschaftsschüler bei Malwettbewerb wieder erfolgreich

Beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb der Raiffeisen- und Volksbanken unter dem Motto „Musik bewegt“ zeigten sich die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Obere Donau Fridingen/Neuhausen wieder einmal als besonders kreativ. Gleich zehn Schüler*innen gelang es unter die ersten 10 zu kommen. Auch beim Jugendwettbewerb Kategorie „Quiz“ gelang dieses sieben Schüler*innen.

Betreut wurden sie von ihren Lehrkräften Frau…
System (Admin)
23. Juni 2019 um 20:49

Spiel und Sporttag der Klassen 3 und 4

Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Gemeinschaftsschule Obere Donau Fridingen fanden sich gemeinsam mit ihren Klassenlehrern und Herrn Winter am Donnerstag, 14.12.2023 in der hiesigen Sporthalle zum Spiel- und Sporttag ein.
System (Admin)
17. Dezember 2023 um 10:32

Leihgabe afrikanischer Instrumente an die GMS Obere Donau

Glücklich sagen die Klassen 3 & 4 der GMS Obere Donau mit ihrer Musiklehrerin Andrea Spengler ein herzliches musikalisches Dankeschön.

Vielfältige original afrikanische Instrumente aus dem Bestand der Familie Ilg bereichern seit letztem und diesem Schuljahr den Musikunterricht der Grundschüler.

Die Kids lieben das Musizieren auf den in liebevoller Handarbeit gefertigten Instrumenten, die dazu beitragen, dass alle in afrikanische Welten eintauchen und im Sound Afrikas schwelgen können.

Unser…
System (Admin)
8. April 2024 um 10:32

Juli 2025

  1. Mo
  2. Di
  3. Mi
  4. Do
  5. Fr
  6. Sa
  7. So
    1. 30

    2. 1

    3. 2

    4. 3

    5. 4

    6. 5

    7. 6

    1. 7

    2. 8

    3. 9

    4. 10

    5. 11

    6. 12

    7. 13

    1. 14

    2. 15

    3. 16

    4. 17

    5. 18

    6. 19

    7. 20

    1. 21

    2. 22

    3. 23

    4. 24

    5. 25

    6. 26

    7. 27

    1. 28

    2. 29

    3. 30

    4. 31

    5. 1

    6. 2

    7. 3

Kalender:
Bitte beachten Sie. Die Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Kategorien

  1. Schulleben 197
  2. Einblicke in unsere Grundschule 80
  3. Einblicke in unsere Gemeinschaftsschule 73
  4. Einblicke Förderverein 1
  5. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.19
Stil: Inspire von cls-design
Stilname
Inspire
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen