1. Dashboard
  2. Primary School
    1. Our statements (Primary School)
    2. Kernzeitbetreuung
    3. Movement and relaxation
    4. Biss-Transfer
    5. Einblicke in die Grundschule
  3. Comprehensive School (Gemeinschaftsschule)
    1. Our school's statements (comprehensive school)
    2. Full-Time School
    3. Coaching
    4. Career Orientation
    5. Student-run Company
    6. Einblicke in die Gemeinschaftsschule
  4. Support Association
    1. Friends of our school
    2. Partner School
    3. Articles
  5. Service
    1. Forms and Downloads
    2. Mittagessen
      1. Apetito - Meinibs.de
    3. Fahrkarten
    4. Future educators welcome
      1. Teachers in Training
      2. Internship
      3. FSJ and BFD
    5. Lockers
    6. Digitales
      1. bw.schule/Moodle
      2. Fernunterricht
      3. Threema
      4. WebUNTIS
  6. Contact
    1. Contact us
    2. Our Team
    3. School's Social Worker
    4. SMV/Counselor
    5. Impressum
    6. Datenschutzerklärung
  7. Internal
    1. Login
    2. Forum
    3. WeissNET
    4. Taskcards
      1. Team 5-10
      2. 10 Jahre GMS
    5. NEO Online
  • Login
  • Search
Primary School
  • Everywhere
  • Primary School
  • Articles
  • Pages
  • Events
  • Forum
  • Lexicon
  • More Options
  1. Dashboard
  2. Primary School
    1. Our statements (Primary School)
    2. Kernzeitbetreuung
    3. Movement and relaxation
    4. Biss-Transfer
    5. Einblicke in die Grundschule
  3. Comprehensive School (Gemeinschaftsschule)
    1. Our school's statements (comprehensive school)
    2. Full-Time School
    3. Coaching
    4. Career Orientation
    5. Student-run Company
    6. Einblicke in die Gemeinschaftsschule
  4. Support Association
    1. Friends of our school
    2. Partner School
    3. Articles
  5. Service
    1. Forms and Downloads
    2. Mittagessen
      1. Apetito - Meinibs.de
    3. Fahrkarten
    4. Future educators welcome
      1. Teachers in Training
      2. Internship
      3. FSJ and BFD
    5. Lockers
    6. Digitales
      1. bw.schule/Moodle
      2. Fernunterricht
      3. Threema
      4. WebUNTIS
  6. Contact
    1. Contact us
    2. Our Team
    3. School's Social Worker
    4. SMV/Counselor
    5. Impressum
    6. Datenschutzerklärung
  7. Internal
    1. Login
    2. Forum
    3. WeissNET
    4. Taskcards
      1. Team 5-10
      2. 10 Jahre GMS
    5. NEO Online
  1. Dashboard
  2. Primary School
    1. Our statements (Primary School)
    2. Kernzeitbetreuung
    3. Movement and relaxation
    4. Biss-Transfer
    5. Einblicke in die Grundschule
  3. Comprehensive School (Gemeinschaftsschule)
    1. Our school's statements (comprehensive school)
    2. Full-Time School
    3. Coaching
    4. Career Orientation
    5. Student-run Company
    6. Einblicke in die Gemeinschaftsschule
  4. Support Association
    1. Friends of our school
    2. Partner School
    3. Articles
  5. Service
    1. Forms and Downloads
    2. Mittagessen
      1. Apetito - Meinibs.de
    3. Fahrkarten
    4. Future educators welcome
      1. Teachers in Training
      2. Internship
      3. FSJ and BFD
    5. Lockers
    6. Digitales
      1. bw.schule/Moodle
      2. Fernunterricht
      3. Threema
      4. WebUNTIS
  6. Contact
    1. Contact us
    2. Our Team
    3. School's Social Worker
    4. SMV/Counselor
    5. Impressum
    6. Datenschutzerklärung
  7. Internal
    1. Login
    2. Forum
    3. WeissNET
    4. Taskcards
      1. Team 5-10
      2. 10 Jahre GMS
    5. NEO Online
  1. Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau
  2. Articles
  3. School life
  4. Primary School
  • Sidebar
  • Sidebar

Schülervollversammlung an der GMS Obere Donau

  • Andrea.Spengler
  • December 15, 2024 at 4:13 PM
  • 432 Views
Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau - phone: 07463 / 99 51-0 - info@gms-oberedonau.de

Contents [hideshow]
  1. Schülervollversammlung an der GMS Obere Donau
    1. Ihr Kinderlein, kommet…
    2. …und es kamen alle - von Klasse 1 bis 10.

Schülervollversammlung an der GMS Obere Donau

Ihr Kinderlein, kommet…

…und es kamen alle - von Klasse 1 bis 10.


Nach herzlichen Begrüßungsworten des Schulleiters Herrn Traub, die mit Danksagungen an das Kollegium und an alle Mitarbeiter der Schule verbunden waren, eröffnete mit obigem Lied eine kleine Bläserband der Klassen 4 (Klarinette, zwei Saxophone, Trompete und Tenorhorn) die Schülervollversammlung am Freitag, den 13.12.2024. Es folgten vielfältige - auf die weihnachtliche Zeit einstimmende - Programmpunkte:

  • Da war ein peppiger Weihnachtsmanntanz der Klassen 3a & 3b zu sehen.
  • Die Klasse 4a gestaltete in kreativer Eigenregie einen Tanz in drei Gruppen zur immer wieder berührenden Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, während die Klasse 4b die Zuschauer mit einem Weihnachtsrap überraschte, der inklusive Beatboxing und Breakdance actionreich aufgeführt wurde.
  • Besonders schön waren auch die zwei gelungenen weihnachtlichen Beiträge unserer jüngsten Kids. Die Klassen 1 & 2 starteten mit einem gemeinsamen Lied, das vom Zusammensein verschiedener Kulturen erzählte. Anschließend erklang das Lied „Blinke, kleiner Stern“, wobei sich der Gesang mit einer wunderschönen Choreografie verband, die zusätzlich noch von einer Triangel- und Glockenspielgruppe sowie von Herrn Weiß am Klavier begleitet wurde.
  • Die Lerngruppe 7 rundete das facettenreiche Programm mit einem lustigen Gedicht vom „Nussknacker“ ab.

Vielen Dank an den Schülersprecher Baris Tuna und die Schülersprecherin Alysia Brückner aus den Lerngruppen 7 & 10, die uns mit ihren Moderationen stimmungsvoll durch das Programm begleiteten, dessen Ablauf gelungen von Anna Zehnder und Jakob Hofer zusammengestellt wurde.

Der schönste Dank für die Bühnenaktivitäten war der zahlreiche Applaus des Publikums, bei dem alle Klassen und Lerngruppen den Vortragenden ihren Respekt zeigten, sodass dieses Zusammensein von Klasse 1 bis 10 einen weihnachtlichen Zauber verbreitet hat, der uns hoffnungsfroh auf die kommende besinnliche und fröhliche Zeit einstimmt und den Ausspruch von Friedrich Wilhelm Raiffeisen bestätigt: „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.“

(Musikalische Leitung Kl. 1/2 – Klemens Weiß, Kl. 3/4 – Andrea Spengler, Lerngruppe 7 – Anna Zehnder sowie ein großes Dankeschön an Herrn Hofer, der uns technisch unterstützt hat.)

(Andrea Spengler)


  • Previous Article Musikstudierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg zu Besuch an der GMS Obere Donau
  • Next Article Besuch bei der Feuerwehr

July 2025

  1. Sun
  2. Mon
  3. Tue
  4. Wed
  5. Thu
  6. Fri
  7. Sat
    1. 29

    2. 30

    3. 1

    4. 2

    5. 3

    6. 4

    7. 5

    1. 6

    2. 7

    3. 8

    4. 9

    5. 10

    6. 11

    7. 12

    1. 13

    2. 14

    3. 15

    4. 16

    5. 17

    6. 18

    7. 19

    1. 20

    2. 21

    3. 22

    4. 23

    5. 24

    6. 25

    7. 26

    1. 27

    2. 28

    3. 29

    4. 30

    5. 31

    6. 1

    7. 2

Kalender:
Bitte beachten Sie. Die Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Categories

  1. School life 199
  2. Primary School 81
  3. Comprehensive School 73
  4. Einblicke Förderverein 1
  5. Reset Filter
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Style: Inspire by cls-design
Stylename
Inspire
Manufacturer
cls-design
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design