1. Startseite
  2. Grundschule
    1. Unser Schulprofil- und Konzept
    2. Kernzeitbetreuung
    3. Rhythmisierung
    4. Biss-Transfer
    5. Einblicke in die Grundschule
  3. Gemeinschaftsschule
    1. Schulprofil und Konzept der Gemeinschaftsschule
    2. Ganztagesschule
    3. Coaching
    4. Berufsorientierung
    5. Schülerfirma
    6. Einblicke in die Gemeinschaftsschule
  4. Förderverein
    1. Der Förderverein
    2. Patenschule
    3. Einblicke in den Förderverein
  5. Service
    1. Formulare und Downloads
    2. Mittagessen
      1. Apetito - Meinibs.de
    3. Fahrkarten
    4. Ausbildungsschule
      1. Referendariat/Vorbereitungsdienst
      2. Praktikum
      3. FSJ und BFD
    5. Schließfächer
    6. Digitales
      1. bw.schule/Moodle
      2. Fernunterricht
      3. Threema
      4. WebUNTIS
  6. Kontakt
    1. Kontakt
    2. Schulteam
    3. Schulsozialarbeit
    4. SMV/Vertrauenslehrkraft
    5. Impressum
    6. Datenschutzerklärung
  7. Intern
    1. Login
    2. Forum
    3. WeissNET
    4. Taskcards
      1. Team 5-10
      2. 10 Jahre GMS
    5. NEO Online
  • Anmelden
  • Suche
Einblicke in unsere Grundschule
  • Alles
  • Einblicke in unsere Grundschule
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Forum
  • Portfolio
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. Grundschule
    1. Unser Schulprofil- und Konzept
    2. Kernzeitbetreuung
    3. Rhythmisierung
    4. Biss-Transfer
    5. Einblicke in die Grundschule
  3. Gemeinschaftsschule
    1. Schulprofil und Konzept der Gemeinschaftsschule
    2. Ganztagesschule
    3. Coaching
    4. Berufsorientierung
    5. Schülerfirma
    6. Einblicke in die Gemeinschaftsschule
  4. Förderverein
    1. Der Förderverein
    2. Patenschule
    3. Einblicke in den Förderverein
  5. Service
    1. Formulare und Downloads
    2. Mittagessen
      1. Apetito - Meinibs.de
    3. Fahrkarten
    4. Ausbildungsschule
      1. Referendariat/Vorbereitungsdienst
      2. Praktikum
      3. FSJ und BFD
    5. Schließfächer
    6. Digitales
      1. bw.schule/Moodle
      2. Fernunterricht
      3. Threema
      4. WebUNTIS
  6. Kontakt
    1. Kontakt
    2. Schulteam
    3. Schulsozialarbeit
    4. SMV/Vertrauenslehrkraft
    5. Impressum
    6. Datenschutzerklärung
  7. Intern
    1. Login
    2. Forum
    3. WeissNET
    4. Taskcards
      1. Team 5-10
      2. 10 Jahre GMS
    5. NEO Online
  1. Startseite
  2. Grundschule
    1. Unser Schulprofil- und Konzept
    2. Kernzeitbetreuung
    3. Rhythmisierung
    4. Biss-Transfer
    5. Einblicke in die Grundschule
  3. Gemeinschaftsschule
    1. Schulprofil und Konzept der Gemeinschaftsschule
    2. Ganztagesschule
    3. Coaching
    4. Berufsorientierung
    5. Schülerfirma
    6. Einblicke in die Gemeinschaftsschule
  4. Förderverein
    1. Der Förderverein
    2. Patenschule
    3. Einblicke in den Förderverein
  5. Service
    1. Formulare und Downloads
    2. Mittagessen
      1. Apetito - Meinibs.de
    3. Fahrkarten
    4. Ausbildungsschule
      1. Referendariat/Vorbereitungsdienst
      2. Praktikum
      3. FSJ und BFD
    5. Schließfächer
    6. Digitales
      1. bw.schule/Moodle
      2. Fernunterricht
      3. Threema
      4. WebUNTIS
  6. Kontakt
    1. Kontakt
    2. Schulteam
    3. Schulsozialarbeit
    4. SMV/Vertrauenslehrkraft
    5. Impressum
    6. Datenschutzerklärung
  7. Intern
    1. Login
    2. Forum
    3. WeissNET
    4. Taskcards
      1. Team 5-10
      2. 10 Jahre GMS
    5. NEO Online
  1. Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau
  2. Artikel
  3. Schulleben
  4. Einblicke in unsere Grundschule
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Abschlussfeier der vierten Klassen 2024

  • System (Admin)
  • 21. Juli 2024 um 18:57
  • 543 Mal gelesen
Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau - Telefon: 07463 / 99 51-0 - info@gms-oberedonau.de

Abschluss der Klassen 4a & 4b der GMS Obere Donau

„Die vier Jahre gehen zu Ende…“

Mit diesem Lied verabschiedeten sich die Viertklässler am vergangenen Donnerstag von ihrer viel zu schnell vergangenen Grundschulzeit. Mit einem bunten musikalischen Programm verzauberten die Kinder kleine und große Leute. Die Generalprobe fand bereits zwei Tage zuvor für die Grundschüler der eigenen Schule und für die Kita-Kinder der Umgebung statt. Gezeigt wurde ein beeindruckender Querschnitt verschiedener Musizier- und Tanzstücke, die in einem Buch von Andrea Spengler & Bettina Wallroth beim Fidula Verlag veröffentlicht werden und bei dem die Klassen 4 maßgeblich mit Foto- & Videoaufnahmen beteiligt waren. An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an Herrn Riedel für die professionell technische Unterstützung des Buchprojektes. Nach der gelungenen Aufführung, die die Freude im Umgang mit der Musik bei Kindern und Zuschauern widerspiegelte, und dem Dank für die wertvolle Begleitung der Fachlehrer wurde das Buffet eröffnet, das die Eltern liebevoll gerichtet hatten. Die obige Liedzeile beschreibt weiter:

„… und es fängt was Neues an und mit ganz viel viel Mut und Neugier, gehen wir an das, was kommt heran.“

In diesem Sinne wünschen wir unseren Viertklässlern alles Gute für ein neues Kapitel ihrer Schulzeit, haben sie doch ein vergangenes so gelungen abgeschlossen. Die musikalisch-technische Leitung des Abends hatten Andrea Spengler & Jürgen Riedel.

(Andrea Spengler)


  • Grundschule
  • 2023/2024
  • Klasse 4
  • Klasse 4a
  • Klasse 4b
  • Abschiedsfeier
  • Vorheriger Artikel Der Energie-Detektiv EDe besucht die Viertklässler der GMS Obere Donau
  • Nächster Artikel Einschulung in der GS und GMS Obere Donau Standort „Am Vogelsang“

Verwandte Artikel

Zuwachs an der Gemeinschaftsschule Obere Donau

Bäume für mehr Träume, so lautete das Motto von Artur Maingart, Diana Hirt, Margarete Pereira und Robin Rathmann. Sie alle sind Schüler der Klasse 1 BK 2W der Fritz - Erler Schule in Tuttlingen und bringen in Ihrem Projekt den Kindern verschiedener Schulklassen die Bedeutung des Baumes bei.

Um den CO2 Ausstoß, ging es in Ihrem medial unterlegten Vortrag. Gekonnt wurde die ausgestoßene CO2 Menge, ebenso wie die dadurch bedingte Erderwärmung den Kindern der Klasse 4a und 4b bildlich erklärt.…
System (Admin)
10. Mai 2017 um 14:10

Leihgabe afrikanischer Instrumente an die GMS Obere Donau

Glücklich sagen die Klassen 3 & 4 der GMS Obere Donau mit ihrer Musiklehrerin Andrea Spengler ein herzliches musikalisches Dankeschön.

Vielfältige original afrikanische Instrumente aus dem Bestand der Familie Ilg bereichern seit letztem und diesem Schuljahr den Musikunterricht der Grundschüler.

Die Kids lieben das Musizieren auf den in liebevoller Handarbeit gefertigten Instrumenten, die dazu beitragen, dass alle in afrikanische Welten eintauchen und im Sound Afrikas schwelgen können.

Unser…
System (Admin)
8. April 2024 um 10:32

Juli 2025

  1. Mo
  2. Di
  3. Mi
  4. Do
  5. Fr
  6. Sa
  7. So
    1. 30

    2. 1

    3. 2

    4. 3

    5. 4

    6. 5

    7. 6

    1. 7

    2. 8

    3. 9

    4. 10

    5. 11

    6. 12

    7. 13

    1. 14

    2. 15

    3. 16

    4. 17

    5. 18

    6. 19

    7. 20

    1. 21

    2. 22

    3. 23

    4. 24

    5. 25

    6. 26

    7. 27

    1. 28

    2. 29

    3. 30

    4. 31

    5. 1

    6. 2

    7. 3

Kalender:
Bitte beachten Sie. Die Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Kategorien

  1. Schulleben 199
  2. Einblicke in unsere Grundschule 81
  3. Einblicke in unsere Gemeinschaftsschule 73
  4. Einblicke Förderverein 1
  5. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22
Stil: Inspire von cls-design
Stilname
Inspire
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen