1. Startseite
  2. Grundschule
    1. Unser Schulprofil- und Konzept
    2. Kernzeitbetreuung
    3. Rhythmisierung
    4. Biss-Transfer
    5. Einblicke in die Grundschule
  3. Gemeinschaftsschule
    1. Schulprofil und Konzept der Gemeinschaftsschule
    2. Ganztagesschule
    3. Coaching
    4. Berufsorientierung
    5. Schülerfirma
    6. Einblicke in die Gemeinschaftsschule
  4. Förderverein
    1. Der Förderverein
    2. Patenschule
    3. Einblicke in den Förderverein
  5. Service
    1. Formulare und Downloads
    2. Mittagessen
      1. Apetito - Meinibs.de
    3. Fahrkarten
    4. Ausbildungsschule
      1. Referendariat/Vorbereitungsdienst
      2. Praktikum
      3. FSJ und BFD
    5. Schließfächer
    6. Digitales
      1. bw.schule/Moodle
      2. Fernunterricht
      3. Threema
      4. WebUNTIS
  6. Kontakt
    1. Kontakt
    2. Schulteam
    3. Schulsozialarbeit
    4. SMV/Vertrauenslehrkraft
    5. Impressum
    6. Datenschutzerklärung
  7. Intern
    1. Login
    2. Forum
    3. WeissNET
    4. Taskcards
      1. Team 5-10
      2. 10 Jahre GMS
    5. NEO Online
  • Anmelden
  • Suche
Einblicke in unsere Grundschule
  • Alles
  • Einblicke in unsere Grundschule
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Forum
  • Portfolio
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. Grundschule
    1. Unser Schulprofil- und Konzept
    2. Kernzeitbetreuung
    3. Rhythmisierung
    4. Biss-Transfer
    5. Einblicke in die Grundschule
  3. Gemeinschaftsschule
    1. Schulprofil und Konzept der Gemeinschaftsschule
    2. Ganztagesschule
    3. Coaching
    4. Berufsorientierung
    5. Schülerfirma
    6. Einblicke in die Gemeinschaftsschule
  4. Förderverein
    1. Der Förderverein
    2. Patenschule
    3. Einblicke in den Förderverein
  5. Service
    1. Formulare und Downloads
    2. Mittagessen
      1. Apetito - Meinibs.de
    3. Fahrkarten
    4. Ausbildungsschule
      1. Referendariat/Vorbereitungsdienst
      2. Praktikum
      3. FSJ und BFD
    5. Schließfächer
    6. Digitales
      1. bw.schule/Moodle
      2. Fernunterricht
      3. Threema
      4. WebUNTIS
  6. Kontakt
    1. Kontakt
    2. Schulteam
    3. Schulsozialarbeit
    4. SMV/Vertrauenslehrkraft
    5. Impressum
    6. Datenschutzerklärung
  7. Intern
    1. Login
    2. Forum
    3. WeissNET
    4. Taskcards
      1. Team 5-10
      2. 10 Jahre GMS
    5. NEO Online
  1. Startseite
  2. Grundschule
    1. Unser Schulprofil- und Konzept
    2. Kernzeitbetreuung
    3. Rhythmisierung
    4. Biss-Transfer
    5. Einblicke in die Grundschule
  3. Gemeinschaftsschule
    1. Schulprofil und Konzept der Gemeinschaftsschule
    2. Ganztagesschule
    3. Coaching
    4. Berufsorientierung
    5. Schülerfirma
    6. Einblicke in die Gemeinschaftsschule
  4. Förderverein
    1. Der Förderverein
    2. Patenschule
    3. Einblicke in den Förderverein
  5. Service
    1. Formulare und Downloads
    2. Mittagessen
      1. Apetito - Meinibs.de
    3. Fahrkarten
    4. Ausbildungsschule
      1. Referendariat/Vorbereitungsdienst
      2. Praktikum
      3. FSJ und BFD
    5. Schließfächer
    6. Digitales
      1. bw.schule/Moodle
      2. Fernunterricht
      3. Threema
      4. WebUNTIS
  6. Kontakt
    1. Kontakt
    2. Schulteam
    3. Schulsozialarbeit
    4. SMV/Vertrauenslehrkraft
    5. Impressum
    6. Datenschutzerklärung
  7. Intern
    1. Login
    2. Forum
    3. WeissNET
    4. Taskcards
      1. Team 5-10
      2. 10 Jahre GMS
    5. NEO Online
  1. Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau
  2. Artikel
  3. Schulleben
  4. Einblicke in unsere Grundschule
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Einschulung in der GS und GMS Obere Donau Standort „Am Vogelsang“

  • Heike.Rohrmeier
  • 15. September 2024 um 16:32
  • 876 Mal gelesen
Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau - Telefon: 07463 / 99 51-0 - info@gms-oberedonau.de

Einschulung in der GS und GMS Obere Donau Standort „Am Vogelsang“

Auch in diesem Jahr waren 32 aufgeregte Schulanfänger am Mittwoch, den 11. September 2024 um 16:00 Uhr startklar.

Endlich ging die Schule los!

Nach einem Gottesdienst trafen sich alle auf dem Pausenhof der Grundschule Standort „Am Vogelsang“. Hier begrüßte der Schulleiter Christian Traub die neuen Erstklässler. Danach folgte die erste Unterrichtsstunde im Klassenzimmer der „Möwen“ und „Uhus“ unter der Leitung der Klassenlehrerinnen von Nikola Bucher-Hamma und Heike Rohrmeier.

Die Familien der ABC-Schützen konnten sich während dessen mit Getränken und Brezeln auf dem Pausenhof stärken.

Gegen 17:45 Uhr endete der ereignisreiche Tag im „Vogelnest“.

Wir freuen uns alle sehr auf ein spannendes neues Schuljahr. Schön, dass ihr alle das seid!


- Team der GS und GMS Obere Donau, Standort „Am Vogelsang“

  • Grundschule
  • Einschulungsfeier
  • 2024/2025
  • Vorheriger Artikel Abschlussfeier der vierten Klassen 2024
  • Nächster Artikel Besuch der Pianistin Frau Dr. Henriette Gärtner in der GMS Obere Donau am 08.10.2024

Verwandte Artikel

Endlich geht die Schule los! - Feierliche Einschulung der Schulanfänger in Fridingen 2023/2023

Am Mittwoch, dem 13. September 2023, begann für die 35 neuen Schulkinder der Grund- und Gemeinschaftsschule Obere Donau ein aufregendes Kapitel ihrer Grundschulzeit.

Zunächst startete das große Ereignis um 16:00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst traditionell in der St. Martinus-Kirche in Fridingen. Im Anschluss daran wurden die Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich an der Kirchentür von ihren Klassenlehrerinnen Frau S. und Frau Dreher (Klasse 1a mit 17 Kindern) sowie Frau…
System (Admin)
13. September 2023 um 10:32

Die Klassen 3 und 4 lockte der Ruf der "Zauberflöte"

Die 3. & 4. Klassen der GMS Obere Donau lockte der Ruf der „Zauberflöte“ am 15.11.2024 in die Stadthalle von Tuttlingen

„Ohne Musik wär´alles nichts.“ (W. A. Mozart)

Eindrucksvoll, bunt, kindgemäß, aktuell und äußerst kurzweilig wurden kleine und große Besucher in die Geschichte und die wunderbare Musik der Oper „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart, der übrigens höchstpersönlich das Geschehen auf der Bühne am Klavier begleitete und auch auf die Handlung Einfluss nahm, eingeführt.

Das Projekt der…
System (Admin)
24. November 2024 um 12:39

Besuch bei der Feuerwehr

Faszination Feuer pur!

Am Freitag, den 17.01.2025 besuchten die vierten Klassen der GMS Obere Donau die freiwillige Feuerwehr in Fridingen, um mehr über deren wichtige Aufgaben zu erfahren.

Der Besuch begann mit einer informativen PowerPoint-Präsentation, welche die wichtigsten Grundlagen im Umgang mit Feuer und die Sicherheitsaspekte rund um das Thema Feuer erläuterte. Jan Lubetzke, Markus Baum und Fabian Joswig erklärten anschaulich das Verbrennungsdreieck und die Möglichkeiten, ein Feuer…
Stephanie.Spohn
19. Januar 2025 um 18:16

Juli 2025

  1. Mo
  2. Di
  3. Mi
  4. Do
  5. Fr
  6. Sa
  7. So
    1. 30

    2. 1

    3. 2

    4. 3

    5. 4

    6. 5

    7. 6

    1. 7

    2. 8

    3. 9

    4. 10

    5. 11

    6. 12

    7. 13

    1. 14

    2. 15

    3. 16

    4. 17

    5. 18

    6. 19

    7. 20

    1. 21

    2. 22

    3. 23

    4. 24

    5. 25

    6. 26

    7. 27

    1. 28

    2. 29

    3. 30

    4. 31

    5. 1

    6. 2

    7. 3

Kalender:
Bitte beachten Sie. Die Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Kategorien

  1. Schulleben 199
  2. Einblicke in unsere Grundschule 81
  3. Einblicke in unsere Gemeinschaftsschule 73
  4. Einblicke Förderverein 1
  5. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22
Stil: Inspire von cls-design
Stilname
Inspire
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen